Schulfach Glück –
Lernziel Wohlbefinden
"Glück ist, wenn das, was du denkst, sagst und tust, im Einklang miteinander ist.”
Mahatma Ghandi
Seit 2019 beschäftige ich mich intensiv mit dem Schulfach Glück und bin seit 2023 als Lehrtrainerin am Fritz-Schubert-Institut in Heidelberg tätig. Dort engagiere ich mich am Pädagogischen Zentrum in Wiesbaden für die Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Gleichzeitig verbinde ich meine Erkenntnisse aus dem Schulfach Glück mit Ansätzen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg sowie Elementen der Positiven Psychologie, um nachhaltige Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung zu setzen.
Das Schulfach Glück – Auf der Reise zu sich selbst
Wer bin ich? Was brauche ich? Was kann ich? Was will ich?
Ein Wegweiser zur persönlichen Entwicklung
-
1. Stärken erkennen:
Wir entdecken unsere individuellen Stärken und Schwächen sowie unbewusste Überzeugungen und Steuermechanismen.
-
2. Visionen entwickeln:
Wünsche und Visionen werden lebendig und wir beginnen ein Bild unserer gewünschten Zukunft zu formen.
-
3. Entscheidungen treffen:
Wir entdecken Werkzeuge, um ganzheitliche Entscheidungen zu treffen, die alle Aspekte unseres Lebens berücksichtigen.
-
4. Planen und Hindernisse erkennen:
Wir lernen, mögliche Hindernisse in der Planung zu identifizieren und sich auf diese vorzubereiten.
-
5. Umsetzen und Selbstregulation:
Strategien der Selbstregulation werden ausprobiert, um Pläne erfolgreich in die Tat umzusetzen.
-
6. Reflektieren und wachsen:
Schließlich analysieren und reflektieren wir unsere Erfahrungen und nutzen die gewonnenen Erkenntnisse, um unser Leben nachhaltig zu verbessern.
Begleitetes Lernen für ein gelingendes Leben
Als Lehrtrainerin des Fritz-Schubert-Instituts möchte ich Sie auf dieser Reise begleiten. Gemeinsam entdecken wir die Werkzeuge und Strategien, die Ihnen helfen, diese Fragen für sich selbst zu beantworten und ein glückliches, erfülltes Leben zu führen.


Weiterführende Informationen
Nächste Seminare zum Thema
